Mittlerweile gibt es ganz unterschiedliche Heizungssysteme am Markt.
Man unterscheidet dabei unter Heizungsanlagen
- mit fossilen (konventionellen) Brennstoffen, wie Öl und Gas
- die auf regenerative Energieträger wie z.B. Solarenergie, nachwachsende Rohstoffe (u.a. Holzpellets) und Umweltwärme setzen
- oder die Einbindung einer PV-Anlage in das vorhandene System, B. bei einer Wärmepumpe
- oder es können mehrere Energieträger zu Hybridanlagen kombiniert werden.
Durch die Modernisierung von Heizungsanlagen erreicht man niedrige Heizkosten, geringe Schadstoffemissionen und weniger Ausgaben für Wartung und Reparatur.
Auch gering Investive Maßnahmen (hydraulischer Abgleich) sind für Energiesparer interessant und lassen sich leicht im normalen Betrieb durchführen. Sie sind zukunftssicher, auch bei einer späteren Sanierung der Heizungsanlage.
Als Leitspruch gillt:
Am umweltfreundlichsten ist die Kilowattstunde, die gar nicht erst erzeugt werden muss.
Eine zielorientierte und fachgerechte Beratung ist der Schlüssel für Ihre optimale Lösung.
Wir sind IHR Partner für:
-
- Neuinstallationen
- Kesselsanierung mit konventionellen Energieträgern (Gas / Öl)
- Heiztechnik aus Umweltwärme (Wärmepumpen, Solaranlagen)
- Heiztechnik für nachwachsende Rohstoffe (Holzpellet-, Hackschnitzelkessel)
- Heizkörper austauschen, Flächenheizungen einbauen/nachrüsten
- Wartung von Öl- und Gasbrennern jeglicher Hersteller
- Wärme-Mengenzähler nachrüsten
- Full-Service für VIESSMANN inklusive Ersatzteil-Lagerung
- Beratung für viele Marken (u.a. VAILLANT)
- Schornstein-Verrohrungen
Unser Premium-Heizsystem. Vitovalor.
Machen Sie Ihre Nachbarn neidisch. Auf Ihre Stromrechnung.
- Reduzieren Sie Ihre laufenden Energiekosten um bis zu 40 Prozent.
- Sichern Sie sich die volle staatliche Förderung von bis zu 11.100 Euro.
- Kombinieren Sie Vitovalor mit Viessmann Stromspeicher und Photovoltaikanlage und werden Sie weitgehend energieautark.
Holen Sie sich die Technologie von morgen schon heute ins Haus. Und dann: Ihre Nachbarn.
Lassen Sie sich jetzt mit ein paar wenigen Angaben zu Ihrem Haus ein kostenloses und unverbindliches Angebot für einen Kesselaustausch erstellen.
Vergleichen Sie verschiedene Energieträger über mögliche Kosteneinsparungen